
Autor:
Sarah J. Maas
Verlag:
dtv
Preis:
TB: 9,95 Euro / Ebook 7,99 Euro
Seiten:
476
Genre:
Fantasy
Ausgabe:
TB / Ebook
ISBN:
978-3423716512
Sarah
J. Maas konnte als eine der ersten Autorinnen einen fulminanten
Erfolg mit einem selbst im Internet veröffentlichten Roman feiern:
Mit gerade einmal 16 Jahren stellte sie ›Queen of Glass‹ – so
der damalige Titel – in ein Online-Forum und bekam begeistertes
Feedback. Unter dem neuen Titel ›Throne of Glass‹ wurde ihr Debüt
2010 in den USA als Roman veröffentlicht und ein voller Erfolg.
Kurze Zeit später eroberte ›Throne of Glass‹ auch die Herzen der
Leser in Deutschland.
Nach
einem Jahr Sklavenarbeit in den Salzminen von Endovier hatte Celaena
Sardothien sich daran gewöhnt, dass sie überallhin mit Waffengewalt
und in Ketten gebracht wurde.
Klappentext:
Celaena
Sardothien ist jung, schön und zum Tode verurteilt. Doch dann erhält
sie eine letzte Chance. Kronprinz Dorian hat sie dazu auserkoren, in
einem tödlichen Wettkampf für ihn zu kämpfen. Gewinnt sie, erhält
sie ihre Freiheit zurück. Verliert sie, bezahlt sie mit ihrem Leben.
Eigene
Meinung:
Zwei
Männer lieben sie.
Das
Gesamte Land fürchtet sie.
Nur
sie kann das Königreich retten.
Celaena
gehört zu den berüchtigsten Assassinen in Erilea. Sie ist sehr
stark und unberechenbar. Sie wird von der Sklaverei befreit, um an
einem tödlichen Wettkampf teilzunehmen. Zusammen mit 23 Männern
bestreitet sie den Wettkampf um Champion zu werden und dadurch ihre
Freiheit wieder zu erlangen.
Celaena
ist eine sehr taffe Protagonistin, die ich sofort in mein Herz
geschlossen habe. Besonders gefallen hat mir, dass sie sehr oft
Stärke beweist und nicht wegen jedem Pieps rumheult. Im Lauf der
Story wandelt sie sich immer mehr, was mir positiv aufgefallen ist.
Sie ist zwar knallhart, hat aber dennoch eine sanfte Seite.
Auch
Dorian, den Kronprinzen, fand ich sehr sympathisch. Seine Art war
besonders und er gehört definitiv nicht zu dem typischen Klischee.
Am liebsten hätte ich ihn mir aus dem Buch herausgezogen. Genauso
ging es mir auch mit Chaol, wobei ich dann doch lieber zu Dorian
tendiere.
Im Lauf der Story passieren einige Morde, was nochmal mehr Spannung mit rein
bringt. Überhaupt ist das Buch von der
ersten Seite an bis zur letzten durchgehend spannend. Ich habe
regelrecht mitgefiebert, gelacht, einfach alles. Teilweise wollte ich
gar nicht weiter lesen, weil ich Angst hatte, was im nächsten
Kapitel geschieht, das ist natürlich positiv gemeint.
Die
Liebesgeschichte ist im Gegensatz zu den anderen Büchern sehr minimalistisch gehalten und es hat mir gerade deswegen richtig gut gefallen.
Und
können wir bitte alle mal eine Schweige-Minute halten für das
krasse World-Building von Sarah J. Mass.
Ich
hab das Gefühl, sie erschafft Welten aus dem kleinen Finger heraus
- schwups sind sie da. Das Setting ist richtig gut durchdacht worden
und ich hatte das Gefühl, als gäbe es diese Welt wirklich.
Eine
uneingeschränkte Leseempfehlung für dieses Buch, es ist
fantastisch.
Schreibstil:
Der
Schreibstil von Sarah J. Maas reißt mich immer wieder aufs neue
total mit. Sie schafft es, dass ich mir alles bildlich vorstellen
kann und ich hatte durchgehend das Gefühl, als wäre ich mit der
Protagonistin Celaena in Erilea.
Zitate:
"Doch das Bild verfolgte ihn noch die ganze Nacht bis in seine Träume hinein: ein wunderschönes Mädchen, das die Sterne anblickte, und die Sterne, die zurückblickten." Seite 53
"Er war nur ein Mensch - ein Mensch mit zu viel Macht." Seite 410
Bewertung:
BUCHTIPP!!!
5
von 5 Sternen.
Buch kaufen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen