Autor: Emma Scott
Seiten: 420
Genre: New Adult
Verlag: LYX
ISBN: 978-3736308190
Ausgabe: Broschiert (12,90€) / Ebook (9,99€)
Klappentext:
"Wir haben Augenblicke. Tausende von Augenblicken.
Lass uns jeden davon bis zum Letzten auskosten."
Kacey Dawson wollte immer
nur Musik machen. Aber selbst der kometenhafte Aufstieg ihrer Band kann sie
nicht über ihre innere Einsamkeit hinwegtäuschen. Nach einem desaströsen
Konzert in Las Vegas wacht sie mit dem schlimmsten Kater ihres Lebens auf der
Couch ihres jungen Chauffeurs Jonah Fletcher auf. Er bietet ihr eine Auszeit
von ihrem Leben als Rockstar und den Halt, den sie immer gesucht hat. Schon
nach kürzester Zeit verspürt Kacey eine tiefe Verbundenheit zu Jonah – es ist,
als wäre er der Teil von ihr, der immer fehlte. Doch Jonah hat ein Geheimnis –
so groß und herzzerreißend, dass es ihre Welt für immer auf den Kopf zu stellen
droht …
Eigene
Meinung:
"All In" von Emma Scott konnte
mich von Anfang bis Ende überzeugen. Es ist zwar eine klassische New Adult Geschichte,
die vorhersehbar ist, aber mir kommt es da meist auf die Protagonisten und die
Story an sich an. In diesem Buch hat meiner Meinung nach alles gepasst.
Die Story wird abwechselnd
aus der Sicht von Jonah und Kacey erzählt. So kann man als Leser in beide Sichtweisen blicken, und auch ich konnte dadurch sowohl Jonah´s als auch Kacey´s
Handlungen nachvollziehen.
Jonah habe ich im Laufe der
Geschichte in mein Herz geschlossen. Seine zerbrechliche Art hat mich so
berührt. Am liebsten hätte ich ihn einfach in Watte gepackt, da ich Angst
hatte, er würde wie Glas zerbrechen. Hier fand ich es toll, das nicht das typische Bad Boy Klischee erfüllt wurde. So war es meiner Meinung nach etwas Anderes, Erfrischendes. Auch Kacey mochte ich als Protagonistin sehr gerne. Die
Entwicklung von ihr im Laufe des Buches fand ich sehr stark und in vielen
Punkten konnte ich sie sehr gut verstehen.
Der Schreibstil der Autorin
ist sehr locker und man fliegt nur so durch die Seiten. Ich konnte mir die
Charaktere und auch die Umgebung sehr bildlich vorstellen und hatte dadurch
während dem Lesen ein klares Bild vor Augen.
Zwischendurch wurde es etwas
langatmig, da hatte ich das Gefühl die Geschichte geht nicht voran. Dennoch
eine tolle Story, die mich berühren konnte.
4 von 5 Sternen.
Buch Zitate:
„Damals wusste ich es nicht,
wie sollte ich auch, aber in diesem Augenblick fing der Rest meines Lebens an –
oder das, was davon noch übrig war.“ Seite 48
„Es ist leicht mit dir zu
reden, Fletcher. Vielleicht ein bisschen zu leicht.“ Seite 158
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen