Montag, 11. Februar 2019

Monsters of Verity - Dieses wilde, wilde Lied


Autor: Victoria Schwab

Seiten: 429

Genre: Urban/Dark Fantasy

Verlag: Loewe

ISBN: 978-3785588635

Ausgabe: HC (19,95€) / Ebook (14,99€)








Klappentext:

In der geteilten Metropole Verity City herrscht ein erbitterter Kampf ums Überleben. Denn jede neue Gewalttat der Menschen bringt leibhaftige Monster hervor, welche nachts den Bewohnern der Stadt auflauern ...
In dieser düsteren Welt treffen die Kinder der beiden verfeindeten Herrscher aufeinander: Kate, die den Drang hat, sich endlich gegenüber ihrem Vater zu beweisen. Und August, der jeden Tag damit ringt, seine wahre Identität zu verbergen – denn August ist ein Sunai, eine extrem seltene und sehr gefährliche Art von Monster. Als Kate eines Tages in einen Hinterhalt gerät, müssen die beiden gemeinsam fliehen. Doch wem kannst du noch trauen, wenn die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwinden?

Eigene Meinung:

Monsters of Verity ist das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe & ich kann jetzt schon sagen, dass es nicht das letzte Buch sein wird. In Verity Citiy leben drei verschiedene Arten von Monstern – Corsai, Sunai & Malchai. Das fand ich schon sehr spannend, da ich so etwas in der Art noch nie gelesen habe. In der einen Hälfte von Verity City lebt Kate mit ihrem Vater Harker und in der anderen Hälfte lebt August. Auch fand ich es sehr interessant zu lesen, wie die Monster enstehen, aber dies möchte ich euch nicht vorweg nehmen - lest es am besten selbst. Mir hat das Setting sehr gut gefallen. Die Autorin hat alles detailiert beschrieben, so konnte ich mir alles genau vorstellen.

Der Einstieg in das Buch war für mich etwas holprig. Ich habe eine Weile gebraucht, um die Charaktere richtig zu ordnen und kennenzulernen und somit ein klares Bild vor Augen zu bekommen. Nach den ersten 100 Seiten war ich aber mitten im Geschehen und die Spannung wurde durchgehend aufgebaut. Die Geschichte wird abwechselnd aus Kates & Augusts Sicht erzählt. So konnte ich mich in beide Sichtweisen hineinversetzten.

Zu Beginn ist Kate etwas rebellisch, dies hatte aber einen bestimmten Grund, denn sie möchte um jeden Preis nach Verity City zu ihrem Vater zurück kehren, um an seiner Seite zu stehen. Im Laufe des Buches ist sie mir sehr ans Herz gewachsen und ich mochte ihre besondere Art sehr gerne. An manchen Stellen fand ich sie wiederum sehr naiv, da konnte ich ihre Handlungen weniger nachvollziehen.

August mochte ich von Anfang an. Zwar ist er ein Monster der seltenen Art (Sunai), trozdem hat er eine sehr ruhige und sensible Art an sich. Besonders hat mir gefallen, dass er nicht wie die meisten Monster ist und daher auch anderst handelt.

Den Schreibstil fand ich sehr sehr gut. Die Story lies sich richtig locker lesen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Auch gab es einen Twist, mit dem ich so nicht gerechnet hatte. Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung und kann es kaum erwarten weiter zu lesen, da die Stroy mit einem fiesen Cliffhänger endet.

4/5 Sternen

Buch Zitate:

„Es liegt nicht nur daran, dass wir die neuen sind. Wir sehen die Welt so, wie sie wirklich ist. Das tut sonst niemand.“ Seite 229

„August, es geht nicht um Stärke. Es geht um das, was du brauchst. Um das, was du bist." Seite 356

Keine Kommentare: