Dienstag, 30. Juli 2019

Project Jane - Ein Wort verändert die Welt

Von : Lynette Noni


Seiten: 349

Genre: Sci-Fi/Dystopie/Fantasy

Verlag: Oetinger

ISBN-13: 978-3841505972

Taschenbuch: TB:14,-€ / Ebook: 9,99€

Werbung (gemäß §2 Nr.5 TMG)
Vorab Hinweis: Zwar wurde mir ein kostenloses Leseexemplar zur Verfügung gestellt, dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine nachfolgende Meinung.





Klappentext:
Ein Wort ist der Anfang. Oder das Ende.
 

Sie nennen sie Jane Doe, und sie spricht nicht. Egal, was sie mit ihr anstellen, dort in der geheimen Forschungsanstalt Lengard. Denn ein Wort von Jane kann den Lauf der Welt verändern. Und so schweigt sie. Bis der geheimnisvolle Landon Ward ihr Vertrauen gewinnt. Vorsichtig öffnet sich Jane, doch sie muss schnell erkennen, dass ihre Fähigkeiten der Schlüssel zu einem finsteren Plan sind.

Meine Meinung:
Project Jane ist der erste Band einer Dulogie, soweit ich weiss. In diesem Buch geht es um Jane, die seit über zweieinhalb Jahren in einer geheimen Regierungseinrichtung eingesperrt ist. Sie spricht nicht, weil sie weiss, dass ihre Wort eine sehr große Macht haben.

Der Anfang des Buches war sehr vielversprechend, gestaltete sich aber nach einer gewissen Zeit als sehr zäh. Ich hatte das Gefühl, dass die Story nur so vor sich hin plätschert, es wurde keine richtige Spannung aufgebaut. Deswegen bin ich zu Beginn auch nur sehr schwer in das Buch gekommen. Ich habe die ganze Zeit auf diesen einen großen Knall gewartet, der etwas Schwung in die Story bringt. Nach ca. 100 Seiten wurde es dann  etwas spannender und ich war nicht mehr ganz so gelangweilt von dem Buch.

Am Anfang lernen wir Jane kennen und erfahren einige Hintergünde über die geheime Regierungseinrichtung. Jedoch ist nicht alles richtig, wie sich im Laufe des Buches herausstellt. Jane war mir von Anfang an sympatisch und ihre Gedankengänge haben mir gut gefallen. Da sie sich aber weiterhin geweigert hat zu sprechen oder mit zuarbeiten, kam ein gewisser Ward ins Spiel. Er ist anders als die Anderen, denn er führt keine komischen Untersuchungen an ihr durch und so fasst Jane sehr schnell Vertrauen zu ihm.

Ward fand ich zu Beginn sehr geheimnisvoll und ich weiss bis jetzt noch nicht so genau, ob ich ihn mag oder nicht. :D einerseits mag ich ihn, andererseits würde ich ihn am liebsten packen und in der Mitte zerreißen. Desshalb bin ich umso gespannter, was Band zwei noch so für mich bereithält.

Cami, die wir im Laufe des Buches kennenlernen, habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Sie ist eine so liebenswürdige Person und ich bin froh, dass Jane in ihr eine Freundin gefunden hat.

Vom Ablauf ist es aber nix Neues, finde ich. Vieles ist vorhersehbar und hat mich nicht so von den Socken gehauen. Auch hatte ich das Gefühl, dass ich es vom Ablauf her schon aus einem anderen Buch kenne.

Cover:
Das Cover finde ich wirklich sehr toll. Diese doppelte Perspektive hat das Buch für mich noch interessanter gemacht.

Schreibstil:
Der Schreibstill ist flüssig, konnte mich aber auch nicht so sehr in den Bann ziehen.

Bewertung:
Trotz einiger Kritikpunkte möchte ich wissen, wie es weiter geht. Eine gute Story, die für mich wiederum nix Neues bereithielt, aber trotzdem lesenswert ist.

3 von 5 Sternen.




Keine Kommentare: