Autor: Jen DeLuca / Seiten: 460 / ISBN: 978-3499004926
Verlag: KYSS (Rowohlt) / Broschiert: 12,99€ (D)
*Rezensionsexemplar*
Klappentext:
«Gilmore Girls» trifft Mittelalterfestival!
Ein Mittelalterfestival. Emily hat sich allen Ernstes überreden lassen,
bei einem Mittelalterfestival als Schaustellerin mitzumachen. Ihre
Nichte will unbedingt daran teilnehmen, ohne erwachsene Aufsichtsperson
darf sie nicht, und da ihre Schwester einen Unfall hatte, springt Emily
ein. Was tut man nicht alles für die Familie? Tatsächlich könnte das
Ganze sogar lustig werden, wenn da nicht Simon wäre. Simon, der
Organisator des Festivals. Simon, die Anachronismus-Polizei. Simon, die
Spaßbremse. Die beiden können sich vom ersten Moment an nicht leiden.
Aber auf dem Festival schlüpfen sie in andere Rollen. Und plötzlich wird
aus dem ernsten Simon ein verruchter Pirat. Der ganz eindeutig mit ihr
flirtet! Und Emily bekommt genauso plötzlich weiche Knie. Aber wer
flirtet da miteinander? Die Tavernendirne und der Pirat? Oder Emily und
Simon?
Meine Meinung:
"A History of us - Vom ersten Moment an" ist der erste Band der Willow-Creek-Reihe. Der Klappentext hatte mich sofort angesprochen
Auch der Inhalt konnte mich überzeugen. Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen. Dadurch konnte ich mir alles sehr gut vorstellen und hatte immer ein klares Bild vor Augen. Die Seiten flogen nur so dahin und ich hatte wirklich sehr schöne und amüsante Lesestunden mit dem Buch. "A History of us" hat einen enormen Wohlfühlfaktor, mit Charakteren zum Verlieben und einem tollen Setting. Auch an Humor wird hier nicht gespart, weswegen ich auch desöfteren mal schmunzeln musste - es hat einfach Spaß gemacht, das Buch zu lesen.
Die Idee mit dem Mittelalterfestival fand ich auch richtig toll, so konnte man als Leser zeitweise ins Mittelalter eintauchen. Auch der Verlauf der Geschichte hat mir richtig gut gefallen, es war immer etwas los und es wurde nie langweilig.
Die Figuren wurden hier absolut authentisch beschrieben, einfach echt und mit Ecken und Kanten. Simon und Emily, die verschiedener nicht sein könnten, treffen hier aufeinander. Die beiden können sich zu Beginn nicht ausstehen, aber trotzdem war immer ein gewisses Kribbeln zwischen den Seiten vorhanden. Ich habe beide in mein Herz geschlossen und bis zum Schluss mitgefiebert.
Ein wirklich tolles Buch für zwischendurch und eine klare Leseempfehlung von mir. Ich bin schon sehr gespannt auf die Geschichte der anderen Protagonisten, die man im ersten Band schon kennenlernen konnte.
5 von 5 Sternen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen