Donnerstag, 20. November 2025

Weihnachtsspinnerei

 von Kai Pannen


 

Der kleine Karl-Heinz lebt mit seinen sechs Geschwistern zusammen, Bisy ist ein Einzelkind und genauso unterschiedlich ist das Leben der Beiden. Die Spinne muss sich gegen die Geschwister durchsetzen, doch als jüngster Sproß ist das nicht immer so einfach. Die Stubenfliege wird überbehütet und möchte endlich etwas erleben und so begegnen sie sich, ohne es zu ahnen.

Ich mag die Geschichten von den Zweien sehr und dieses Mal darf man sie als Kinder erleben. Beide haben ihre Probleme, auf ganz unterschiedliche Art. Bisy ist auch als Kind schon mutig und frech und macht Klingelstreiche bei den Spinnen.

Karl-Heinz ist eher der Gemütliche, wie man ihn kennt. Doch er hat es auch nicht leicht, sich gegen seine Geschwister durchzusetzen. Doch wird es ihm dieses Mal zu bunt und so kommt er auf eine ähnliche Idee wie Bisy. Beide stellen sie fest, dass die anderen gar nicht so schlimm sind.

Auch dieses Mal gibt es passend zur Geschichte tolle Illustrationen, bei denen es Spaß macht, sie zu betrachten. Ich finde die Bilder zuckersüß.

Das Buch lässt sich gut als erstes der Reihe lesen, ist aber auch jetzt von der Idee, dass sie sich schon früher kennengelernt haben, her toll.
Dazu gibt es auch in diesem Buch wieder tolle Botschaften, viel Humor und eine kindgerechte Geschichte, die man entweder vorlesen, mit dem Kind lesen oder das Kind selbst lesen kann.

Die Story kommt sehr realistisch daher, Kinder die sehnsüchtig auf Weihnachten warten, die sich streiten, aber sich auch lieben. Eltern, die nur das Beste für ihr Kind wollen, die vielleicht etwas zu übervorsichtig sind und bei allem die Freude, auf die gemeinsame Zeit als Familie.

So kommt die Stimmung auf Weihnachten von ganz alleine und man kann mit den Kindern ins Gespräch kommen, was wirklich wichtig ist.

Wieder ein gelungenes Buch für Kinder, das Spaß macht und einen auf Weihnachten einstimmt. Eine schöne Kennenlerngeschichte, die uns Bisy und Karl-Heinz wieder etwas näherbringt. Unbedingte Leseempfehlung!

Keine Kommentare: