Emma F. Jäger beschäftigt sich seit vielen Jahren mit John F. Kennedy und hat im Laufe der Zeit über 50 Bücher über ihn gelesen. Anlässlich einer USA-Reise war sie auf Spurensuche in Washington, in Arlington auf dem Friedhof, auf Cape Cod, auf der Hammersmith Farm, in Boston und auf dem Harvard Campus.
Je mehr die Autorin über JFK erfährt, je deutlicher wird ihr ein Szenario, das so unfassbar, wie vorstellbar erscheint.
Ihre Interpretation der Ereignisse fasst sie in einer faszinierenden Buchreihe zusammen.
John Fitzgerald Kennedy war ein beeindruckender Mann, dessen Einfluss und Mythos ungebrochen sind.
Er war gesundheitlich angeschlagen und litt unter starken Schmerzen. Nur mit einer hohen Dosis an Medikamenten gelang es ihm, nach außen den Strahlemann zu mimen. Er spielte seine Rolle perfekt.
“Perhaps 2“ beginnt mit einer Szene vom 06. August 1962, einen Tag nach dem Tod von Marilyn Monroe, die wenige Wochen zuvor, am 19. Mai 1962, ein Geburtstagsständchen für John F. Kennedy sang.
„Ich habe zwei Männer… Der eine verachtet mich , mehr als ich sagen kann… Den anderen habe ich nie besessen und werde es niemals.“ (Auszug aus der Novelle)
War es Selbstmord oder hat hier jemand nachgeholfen?
JFK liebte die Frauen, die Frauen liebten ihn. Seine schöne und intelligente Ehefrau Jay litt unter seinen den Eskapaden. War sie unglücklich in ihrer Ehe ?
Emma F. Jäger entwirft ein Gedankenmodell, das für mich durchaus vorstellbar erscheint. Mit ihrem klaren und präzisen Schreibstil schafft sie es erneut, mich in den Bann ihrer Novelle zu ziehen.
Sie bedient sich kurzer, pointierter Sätze, deutet an, bleibt vage. Das erzeugt Spannung, regt die Fantasie an und lässt viel Raum für Spekulationen.
Ich habe bereits eine Biografie über Marilyn Monroe gelesen. Mit „Perhaps 2“ rundet sich mein Bild von ihr ab.
Das Hardcover-Buch vom Ihleo Verlag ist ansprechend und passend zum ersten Band gestaltet. Es umfasst 190 Seiten, die ich in einem Rutsch durchgelesen habe.
Am Ende der Lektüre ist eines klar: Auch die Schönen und Reichen sind nur Menschen wie du und ich mit Ängsten und Fehlern, mit Träumen und Sehnsüchten.
„Perhaps 2“ ist eine exzellent recherchierte und fesselnd geschriebene Neuinterpretation der Geschehnisse rund um den Tod von JFK, die berührt und zum Nachdenken angeregt.
Überzeugend, klug und lesenswert!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen