Mutter-Tochter-Beziehungen sind intensiv, aber oft auch konfliktreich. Sie können positive, aber auch negative Emotionen hervorrufen. Es sind lebenslange Bildungen, die sich im Laufe der Zeit verändern.
Deborah Levy erzählt in ihrem Roman „Heisse Milch“ auf poetische und zugleich zerstörerische Weise von einer komplexen Mutter-Tochter Beziehung.
Sofia‘s Mutter kann ihre Beine nicht mehr bewegen. Deshalb möchte sie sich in einer Spezialklinik behandeln lassen. Dr. Gomez gilt als Koryphäe. Sofia begleitet ihre Mutter nach Andalusien. Schnell kommen Zweifel auf, ob das Leiden der Mutter tatsächlich psychischen Ursprungs ist, oder ob sie nur versucht, ihre Tochter an sich zu binden. Sofia will herauszufinden, woran ihre Mutter erkrankt ist und erkennt dabei, dass sie sich erst einmal selbst finden muss.
Deborah Levy zählt zu den wichtigsten Stimmen der zeitgenössischen feministischen Literatur. Drehbuchautorin Rebecca Lenkiewicz liefert mit der Verfilmung von „Hot Milk“ ihr Debüt als Filmregisseurin. Der Film feierte seine Weltpremiere auf der Berlinale.
Und hier kommt der Trailer zum Film:
„Hot Milk“ ist eine einfühlsame Geschichte über Familie, Begehren und die komplexen Bande, die uns alle miteinander verbinden.
Der Film spielt in der sengenden Hitze eines spanischen Sommers und begleitet Rose (Fiona Shaw) und ihre Tochter Sofia (Emma Mackey) während ihres Aufenthalts in der Küstenstadt Almería, wo sie den rätselhaften Heiler Gómez (Vincent Perez) aufsuchen. Dieser könnte womöglich den Schlüssel zu der mysteriösen Krankheit bereithalten, durch die Rose auf einen Rollstuhl angewiesen ist. In der sonnenverwöhnten Stadt legt Sofia, die bislang durch den Gesundheitszustand ihrer Mutter eingeschränkt war, nach und nach ihre Hemmungen ab und erliegt dem unwiderstehlichen Charme der freigeistigen Reisenden Ingrid (Vicky Krieps).
Mehr Informationen über den Film findet ihr hier
Ihr wollt den Film gerne im Kino sehen? Dann macht mit bei unserem Gewinnspiel.
Zum Kinostart verlosen wir entweder auf Instagram zwei Kinotickets mit Kinoplakat und ein Buchexemplar. Schnell teilnehmen und gewinnen!
Oder Ihr schreibt uns einfach bis zum 11.05.2925 um 23.59 eine Mail an nichtohnebuch.gewinnspiel[at]gmx.de .
Wichtig: Bitte beachtet, dass wir den Gewinn nur innerhalb Deutschlands versenden, da wir alle Kosten selber tragen.
Teilnehmen darf jeder, der volljährig ist bzw. die Zustimmung seines Erziehungsberechtigten hat.
Es ist eine Teilnahme pro Haushalt gestattet. Bei Verdacht auf Mehrfachteilnahme wird die Person vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
Die Gewinner werden auf dem Blog namentlich genannt und ggf. per Mail benachrichtigt.
Sollte sich der Gewinner nicht innerhalb von 3 Tagen nach Benachrichtigung melden, wird neu ausgelost.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wichtig: Bitte beachtet, dass wir den Gewinn nur innerhalb Deutschlands versenden, da wir alle Kosten selber tragen.
Teilnehmen darf jeder, der volljährig ist bzw. die Zustimmung seines Erziehungsberechtigten hat.
Es ist eine Teilnahme pro Haushalt gestattet. Bei Verdacht auf Mehrfachteilnahme wird die Person vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
Die Gewinner werden auf dem Blog namentlich genannt und ggf. per Mail benachrichtigt.
Sollte sich der Gewinner nicht innerhalb von 3 Tagen nach Benachrichtigung melden, wird neu ausgelost.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen