Wunderschöner Atlas für Fans der Scheibenwelt
von Terry Pratchett/
Discworld Emporium
Gebundene Ausgabe: 128 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag (November 2017)
ISBN: 9783442314775
Genre: Fantasy
Ich weiß gar nicht, wann mir der erste Roman der
Scheibenwelt in die Finger fiel, doch seitdem hat es mich immer wieder auf die
Scheibenwelt und zu seinen skurrilen und berühmt berüchtigten Bewohnern
gezogen. Da durfte natürlich auch dieser Atlas der Scheibenwelt nicht fehlen,
zumal er schließlich „vollsthändig und unentbehrlich“ ist 😉
Bereits vor dem ersten Aufschlagen war ich schon von der
liebevollen Aufmachung begeistert, die sich keineswegs nur auf den Einband
beschränkt. Auf gut hundert Seiten, mit zahlreichen Bildern und kurzen
Anmerkungen, mit Werbeanzeigen oder historischen Dokumenten, wird dem geneigten
Leser allerlei Wissenswertes zu den einzelnen Regionen, Städten und Reichen auf
der Scheibenwelt präsentiert. So weiß ich jetzt, dass das BRTOC (das
Bergrettungs-Team Ohulan Cutash) stets neue Mitglieder sucht (S.28) oder dass
es auf dem Kontinent Klatsch angeblich 653 verschiedene Religionen gibt (S.68).
Nicht zu vergessen, dass die Bewohner des Niedermoors der drehwärtigen
Sto-Ebene auf Flößen leben (S.13).

Während die Aufmachung auch Nicht-Fans von Terry Pratchetts
Scheibenwelt gefallen dürfte, der Text allerdings begeistert in erster Linie wohl
hauptsächlich Fans. Mir persönlich gefällt der Atlas richtig gut und ich freue
mich sehr über diese neueste Ergänzung in meiner Scheibenwelt-Sammlung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen