Dienstag, 4. Februar 2025

Salute - Die letzte Fahrt

 



ISBN : 9782496715378
Taschenbuch : 319 Seiten
Verlag : Edition M
Erscheinungsdatum : 04.02.2025
Genre : Krimi
 

Werbung (gemäß §2 Nr.5 TMG)



Der letzte Beweis

 

Tote in Ihrem Café, Sie finden Tote im Wasser… und weil das nicht reicht, kleben Ihre Fingerabdrücke auf Mordwaffen. … Es bleibt stets ein Beigeschmack, ob Sie nicht doch etwas damit zu tun haben.“ (S. 292)

Zeitler macht gerade einen gemütlichen Morgenspaziergang als er sieht, wie ein Hundebesitzer in den Gardasee springt, weil jemand im Wasser treibt. Zusammen holen sie den Mann an Land, doch ihre Hilfe kommt zu spät. Der Tote hat eine große Kopfverletzung und jede Menge Bargeld dabei. Ein Raubmord scheint es also nicht gewesen sein. War es ein Unfall? Ist der Mann betrunken von einem Steg oder Boot gefallen? Zeitler ist skeptisch, und auch Commissario Lorenz Lanza, den er seit den Ermittlungen zu dem Toten in seinem Café kennt, tippt, dass da nachgeholfen wurde. Der Tote war für seine ausgeprägte Spielsucht und die horrenden Schulden bekannt, mit der er die Bootsbaufirma, die er mit seinem Bruder hatte, langsam in den Ruin trieb.

Natürlich könnte sich Zeitler zurückhalten und auf sein Café konzentrieren, aber so ganz kann der ehemalige Münchner Kommissar das Ermitteln dann doch nicht lassen.

 

„Salute – die letzte Fahrt“ ist der zweite Teil der Gardasee-Krimireihe von Friedrich Kalpenstein und punktet neben der traumhaften Kulisse und den spannenden Ermittlungen auch mit dem Zwischenmenschlichen.

 

Zeitler ist mit seinem Café inzwischen schon eine echte Institution in Bardolino, wahrscheinlich auch, weil er Stammgästen gegenüber zu freigiebig ist, wie ihn die Vorbesitzerin immer wieder warnt. Außerdem könnte er langsam Hilfe brauchen, es ist doch sehr viel Arbeit für einen allein. Der nächste Tourist, der ihn an einem besonders stressigen Tag nach einer hübschen Verzierung im Cappuccino oder einem warmen Snack fragt, bekommt sicher Hausverbot.

Da ist so eine klitzekleine Ermittlung doch eine schöne Abwechslung, zumal er sich dank seiner Nachbarn, Freunde und Bekannten wieder ein umfangreiches Informationsnetzwerk aufgebaut hat. Zu dem gehört auch die Journalistin Antonia, die längst zu ahnen scheint, dass er nicht immer nur Barista war, und ihn gern für ihre Nachforschungen (aus)nutzt – aber das beruht schließlich auf Gegenseitigkeit.

 

Die Ermittlungen führen zur Konkurrenz der Brüder, ins Casino und zu den Kredithaien, mit denen sich der Tote eingelassen hatte. Es gibt viele Spuren, aber alle scheinen ins Leere zu führen, bis Zeitler etwas ein- bzw. auffällt.

 

Auch dieser Fall ist wieder sehr spannend, obwohl ich diesmal etwas eher als Zeitler auf die Lösung gekommen bin, wobei mir der letzte Beweis für meinen Verdacht gefehlt hat. Ich bin sehr gespannt, über wessen Leiche er als nächstes stolpert.

Keine Kommentare: