Montag, 7. April 2025

Im Kopf des Bösen - Der Sandmann

Buchdetails: 

Erscheinungsdatum: 23.10.2014

Herausgeber: Blanvalet Taschenbuch Verlag 

Buchlänge: 368 Seiten

ISBN: 9783734113918

Genre: True Crime Thriller 

Buch kaufen






Er ist einer der bekanntesten Fallanalytiker Deutschlands. 

Sie ist eine erfolgreiche Autorin und Verlegerin. 

Gemeinsam haben sie die True-Crime-Reihe „Im Kopf des Bösen“ ins Leben gerufen, die wahre Verbrechen mit realen Methoden des Profilings betrachtet. 

Derzeit sind 2 Bände im Handel erhältlich „Der Sandmann“ und „Ken und Barbie“. Da ich den Reihenstart verpasst habe und mit Band 2 gestartet bin, habe ich die Veröffentlichung des Taschenbuchs genutzt, um nun endlich den ersten Band zu lesen. 


Tatort: Hildesheimer Börde. Ein Bauer macht mitten in der Nacht auf seinem Feld eine schreckliche Entdeckung. Da liegt ein kleiner Junge im Schlafanzug. Im Arm hält er einen Teddybären. Er lebt noch, hat aber kaum Chancen durchzukommen. Es stellt sich heraus, dass bereits sechs tote Jungen ähnlich drapiert gefunden wurden. Es sind keine Anzeichen von Gewalteinwirkung sichtbar. Alle Opfer sind blond. Ein rätselhafter Fall. Die Sonderkommission „Sandmann“ ermittelt mit Hochdruck.

Nun hofft Fallanalytikerin Sophie Kaiser, dass der Junge, der lebend in der Hildesheimer Börde gefunden wurde, aus dem Koma erwacht und Informationen liefern kann. Sophie bewertet aufgrund ihres Asperger Syndroms Zusammenhänge anders als andere. Sie entdeckt Ähnlichkeiten mit Fällen, die Jahrzehnte zurückliegen. Damals überlebten einige entführte und wieder freigelassene Jungen, konnten sich aber später an nichts erinnern. Ist es möglich, dass alle Verbrechen zusammenhängen? 


Von der ersten bis zur letzten Seite fliege ich gefesselt durch die Seiten, dem Täter auf der Spur.

Fallanalytikerin Sofie Kaiser ist eigenwillig und speziell. Ich kann gut nachvollziehen, dass der Umgang mit ihr für die Kollegen nicht einfach ist. Als Serienheldin ist sie top, denn sie verbeißt sich förmlich in diesem verzwickten Fall. Gemeinsam mit  Kriminalkommissar Leonhard Michels, der einen besonderen Draht zu Sofie findet, kommen sie dem Täter Stück für Stück näher. 

Die Kapitel werden aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Auch der Täter kommt zu Wort, was die Spannung zusätzlich vorantreibt. 

Als Vorlage für dieses Buch diente der Kriminalfall des Adolf Seefeld aus den 1930er Jahren. Den Autoren gelingt es vortrefflich, die Kriminalgeschichte in die Gegenwart zu übertragen, indem sie einerseits die psychologischen Aspekte des Verbrechens tiefgreifend analysieren und andererseits die Ermittlungen detailliert beschreiben. 

Achtung: die Thematik ist düster und könnte auf zartbesaitete Leser belastend wirken! 

Wer sich für Kriminalpsychologie und wahre Verbrechen interessiert, kommt hier voll auf seine Kosten.

„Im Kopf des Bösen - Der Sandmann ist eine spannungsgeladene True- Crime Thriller, die tiefe Einblicke in die Arbeit eines Profilers gewährt. Lese-Highlight! 

Keine Kommentare: