… ist der Name, den das Topmodel Annabelle ihrem Restaurant gibt und dessen Besprechung der Restaurantkritikerin Sophie das Genick bricht. Gleichzeitig beschreibt es, was Annabelle vor 20 Jahren gemacht hat und Sophie jetzt tut: Annabelle ist von Cornwall nach London geflüchtet um sich neu zu erfinden, und Sophie flieht dorthin, um ihren Job zu retten: Wenn sie innerhalb eines Jahres den heruntergekommenen Pub Smuggler´s Inn in Port Haven in ein Spitzenrestaurant verwandelt, bekommt sie nicht nur ihre Arbeit zurück, sondern endlich auch eine eigene Sendung. Auf den ersten Blick scheint das machbar, die Lage ist toll und Koch Lennox versteht sein Handwerk. Aber dann erfährt sie, dass sie weder die uralten Möbel ersetzen, noch jemanden entlassen darf, selbst den Wolfshund muss sie behalten. „… eine Küchenhilfe, die nicht spricht, ein Kellner, der vor seinem eigenen Schatten erschrickt, ein Hund von der Größe eines Kalbs, das ist nicht gerade die Grundausstattung, die man sich als Koch für ein Restaurant wünscht.“ (S. 95) Außerdem geht sie nicht allein, sondern nimmt ihre pubertäre Tochter Riley mit, an die sie schon länger nicht mehr rankommt und die überhaupt nicht begeistert ist, und ihre Mutter Tanya, die gerade aus ihrer Seniorenresidenz geflogen ist, weil sie Cannabis angebaut und verteilt hat. Die beiden wissen nicht, welchen Plan Sophie verfolgt und auch die Bewohner von Port Haven sollten das besser nicht erfahren.
„A Taste of Cornwall“ ist der Auftakt einer neuen Reihe von Katharina Herzog und überzeugt mit tollem Setting. Ich mag das Küstendorf und den Pub mit seinen traditionsbewussten, zum Teil recht eigenwilligen Bewohner und Mitarbeitern, die von Sophie erobert und Neuerungen überzeugt werden müssen. Auch ihre Familie ist nicht ohne. Riley kapselt sich von ihrer Umwelt ab und taut erst auf, als an der Küste Wale stranden und sie die Rettung initiiert. Nur Tanya integriert sich von Beginn an fast schon zu gut in Port Haven, findet Sophie. Wo immer etwas los ist, ist sie dabei. Sophie hingegen versucht, nicht zu viele Gefühle für den Ort und seine Bewohner zu entwickeln – schließlich will sie in einem Jahr zurück nach London in ihr altes Leben. Aber Lennox bringt ihre Pläne und Gefühle ganz schön durcheinander.
Aber nicht nur Sophie, auch Annabelle und einige Bewohner Port Havens haben so ihre Geheimnisse.
Ein unterhaltsamer Urlaubsroman über Familie und Neuanfänge, Freundschaft und Liebe, den man besser nicht mit leerem Magen lesen sollte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen