von Nadine Schojer
Die Story spielt zum einen in der Heimat von Josie in Garmisch-Partenkirchen und zum anderen vor allem in Kalifornien. Wir lernen die Familienverhältnisse und das Leben von Josie kennen und wie schwer es ihr fällt, ihrem Vater von ihrem Auslandsaufenthalt zu erzählen. Sie haben ein inniges Band, gerade auch, weil sie von ihrer Mutter verlassen wurden. Doch muss sie diese einmalige Chance nutzen.
Als sie dort noch auf Levi trifft, können sie sich beide dem Charme des anderen nicht entziehen, gleichzeitig haben sie aber auch beide ein Problem mit Nähe und Vertrauen. So trennen sich ihre Wege, um dann in Kalifornien wieder zusammenzulaufen. Doch ist Levi nun einer ihrer Trainer.
Ich mochte die sportliche Seite dieses Hörbuchs. Man konnte sich die Fahrten sehr gut vorstellen und hat gespürt, wie viel Kraft es kostet und wie der Adrenalinkick durch die Adern der Fahrer geströmt ist. Die Beschreibungen waren detailliert und gut vorstellbar.
Man konnte sich aber auch sehr gut in Levi, mit seinen Ängsten zu versagen oder in Josie, mit ihren Ängsten, hineinversetzen. Levi hat viele Erfolge und eben gerade deswegen Bedenken nicht gut genug zu sein, den Ansprüchen nicht zu genügen. Als er dann noch Josie begegnet hat er eine weitere Schwäche, die er sich nicht eingestehen möchte und so verletzt er Josie.
Josie kämpft für sich selbst, versucht ihre Ziele zu erreichen, aber kann sich nicht von Levi fernhalten. Ihre Gefühle kann sie nicht abschalten und so passieren Dinge, die sie in Schwierigkeiten bringen.
Die Sprecher Katherina Gareis und Ramon Klein haben die Figuren lebendig werden lassen und waren passend gewählt.
Die Story hat mich gut unterhalten, sie verbindet die Sportkulisse, mit ihren Stärken und Schwächen, mit einer Lovestory, die zwar teils vorhersehbar und ein Auf und Ab beinhaltet, aber auch schön war.
Ein schönes Hörbuch, das perfekt für Zwischendurch ist. Sportvibes mit einer Lovestory!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen