von Anna Hensel
Dieses Buch wurde mir kostenlos vom Verlag zur Verfügung gestellt. Dies hat keinen Einfluss auf meine nachfolgende Meinung.
Das Buch sieht wunderschön aus. Das Cover und der Farbschnitt sind einfach toll.
Die Story lädt einen ins St. Elias ein und der Krankenhausalltag ist sehr realistisch dargestellt. Das Leben auf Station, die eilenden Schritte, das Arbeitspensum ist sehr gut nachvollziehbar.
Ellen und Timo sind sehr unterschiedliche Charaktere, denn Ellen ist der Erfolg über alle Maßen wichtig, während Timo sein Leben mit seiner großen Liebe, sowie einer Familie gestalten möchte. Mit Ellen bin ich nicht ganz warm geworden. Sie war mir zu extrem, auch wenn man mit der Zeit Einblicke in ihr bisheriges Leben bekommt, konnte ich ihr Hin und Her nicht immer nachvollziehen. Ihre Entwicklung im Laufe des Buchs war mir zu wenig.
Timo war mir zu Beginn fast zu nett, ein Gentleman der Frauen versteht. Er hat Ellen zu viele Chancen gegeben, sich zu viel gefallen gelassen, aber er hat sich mit der Zeit zu einem tollen Mann entwickelt.
Die anbahnende Liebesgeschichte ging mir viel zu schnell, denn so, wie Ellen tickt, hat es nicht zu den Aktionen von ihr gepasst. Sie hat viel zu viel aufs Spiel gesetzt.
Der Rest der Story war toll zu lesen, teils spannend, humorvoll und abwechslungsreich. Der Schreibstil war sehr flüssig und auch wenn ich mit der Lovestory hadere, war der Rest gut. Das Ende war actionreich und dramatisch. Auch, dass das Ende Spielraum für eigene Gedanken gibt, fand ich gut gewählt.
Eine Hospital-Romance, die mir vom Krankenhausalltag sehr gut gelungen erscheint. Doch die Lovestory war mit zu viel Hin und Her behaftet und Ellen hat für mich zu wenig Entwicklung mit sich gebracht. Zu viel Drama für ein Buch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen