Montag, 1. September 2025

Storybook Ending

 




ISBN : 9783651001466
Taschenbuch 400 Seiten
Verlag : FISCHER Scherz
Erscheinungsdatum : 27.08.2025
Genre : Liebesroman
 
Werbung (gemäß §2 Nr.5 TMG) 
 
 
 
 
 

Ein Buch als geheimer Briefkasten

 

Vielleicht hatten die Langeweile und das Alleinsein sie dazu verführt, einen Schritt zu weit zu gehen.“ (S. 13) April arbeitet für eine Online-Immobilienfirma im Homeoffice und ist einsam. In ihrer Freizeit flüchtet sie sich in Bücher, vor allem Krimis, oder geht zu Dates, die ihre Freundinnen vermitteln, aber der richtige Mann ist nie dabei. In „ihrem“ Buchladen Read the Room arbeitet ein gut aussehender, liebenswürdiger junger Mann in ihrem Alter, mit dem sie sich gern verabreden würde. Sie traut sich allerdings nicht, ihn anzusprechen. Stattdessen hinterlässt sie eine Nachricht für ihn in einem Buch.

 

Westley wartete ständig darauf, dass sich zufällig irgendwas für ihn ergab, und wunderte sich dann, warum nichts passierte.“ (S. 22) Er arbeitet schon seit fast 6 Jahren im Buchladen, denkt sich gern Geschichten über andere Manschen und ist sehr introvertiert. Trotzdem lässt er sich als Statist für den Film anwerben, der im Buchladen gedreht wird. Das lenkt ihn so sehr ab, dass er das Buch und den Brief von April gar nicht bemerkt.

 

Stattdessen kauft Laura es für ihren Buchclub. Die alleinerziehende Mutter ist seit 5 Jahren Witwe und noch nicht bereit für einen neuen Mann. In eine Beziehung einzutauchen, ohne zu wissen, ob das Wasser eine angenehme Temperatur hatte, erschien ihr einfach zu mühsam; da war es doch sicherer, an Land zu bleiben.“ (S. 48) Aber der Brief berührt sie. Sie fühlt sich endlich wieder gesehen und es geht ja (noch) nicht um ein reales Treffen, sondern einen anonymem Flirt. Ihre Antwort versteckt sie, wie gewünscht, im mittleren Band von Die Tribute von Panem. Das Buch wird zu Aprils und Lauras geheimem Briefkasten, wobei beide denken, dass sie mit Westley schreiben, der von alldem nicht mitbekommt.

 

„Storybooks Ending“ ist das perfekte Buch für alle Fans von Nora-Ephron-Büchern und Filmen, auf die Moira Macdonald auch immer wieder anspielt. Das Setting passt einfach: Welcher Leserbegeisterte träumt nicht von der Arbeit in einem Buchladen mit Café?! Die Inhaberin ist zwar etwas schrullig und weltfremd, aber die meisten Angestellten auch. Kaum einer von ihnen scheint sich für den Beruf entschieden zu haben, sie sind alle mehr oder weniger da rein gestolpert und jetzt ganz glücklich bzw. nicht unglücklich genug, um etwas zu ändern.

 

Der anonyme Briefwechsel lässt April und Laura ihre Leben überdenken und bringt ihre Wünsche und Träume ans Licht. April geht endlich wieder mehr (aus sich) raus. Laura freundet sich mit dem Gedanken an, wieder einen Mann in ihr Leben zu lassen. Und obwohl sich die Briefeschreiber lange an die unausgesprochene Grenze halten, im Buchladen keinen direkten Kontakt aufzunehmen, sprechen sie Westley dann doch beide auf den Briefwechsel an und bringen ihn in echte Bedrängnis. Ansonsten bleibt er aber leider etwas blass.

 

Eine charmante RomCom, die ich mir sehr gut verfilmt vorstellen kann.

Keine Kommentare: