von K.T. Steen
Eyra muss ihren Gefährten aus den Fängen des Ordens befreien und den Winter aus Estraora vertreiben. Dazu muss sie den Feuerrubin finden und sich ihrer Vergangenheit stellen. Dabei gerät sie in einen Konflikt zwischen den Göttern, der so alt ist wie die Welt selbst.
Zu Beginn fehlte mir noch etwas die Sogwirkung, wie im ersten Buch, doch diese kam spätestens in der zweiten Hälfte auf.
Am Anfang setzt die Story genau da an,
wo das letzte Buch aufgehört hat. Lazar ist im Schloß zurückgeblieben, Eyra
versucht den Feuerrubin zu finden und zu beherrschen und ihre Gefährten
begleiten sie.
Die Welt ist wie auch beim letzten Mal sehr bildlich beschrieben. Die Stadt,
die unter einer Eisschicht versinkt, das Schloss, aber auch die neuen Orte, die
sie besuchen, werden sehr detailliert dargestellt.
Man lernt neue Charaktere kennen und alte Bekannte tauchen wieder auf. Es war
anders als im ersten Buch, wo es um den Fluch der Prinzen ging, war hier der
Feuerrubin und seine Geschichte, seine Macht Thema.
Die Entwicklungen waren erfrischend, spannend und mitreißend. Manches konnte ich erahnen, aber viele Dinge waren auch überraschend. Die Leidenschaft war in manchen Kapiteln spürbar, in größeren Teilen der Story ging es aber eben auch um die Rettung des Sommers und den Wunsch den Winter zu vertreiben.
Die Gefühle waren vielfältig, oft konnte man schmunzeln, die Dialoge und Aktionen waren humorvoll, aber auch die Spannung und die Gefühle blieben nicht auf der Strecke.
Das Ende ist offen und ich bin sehr froh, dass der nächste Band schon veröffentlicht ist, denn es gibt einen neuen Weg, den es zu erforschen gibt. Außerdem bin ich sehr gespannt, wie Eyra und Lazar weiter zusammenfinden.
Ein weiterer Teil der Geschichte, die mitreißend und spannend zugleich ist und einen mit auf die Suche nach dem Feuerrubin entführt.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen