- Autor: Jens Dreisbach
- Seitenzahl: 128 Seiten
- Verlag: arsEdition
- ISBN-13: 978-3845821542
- Empfohlenes Alter: 8 - 10 Jahre
- Genre: Sachbuch
Werbung (gemäß §2 Nr.5 TMG)
Hinweis: Zwar wurde mir ein kostenloses Exemplar zur Verfügung gestellt, dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine nachfolgende Meinung!
KLAPPENTEXT:
Nach 55
Jahren ist die Bundesliga jünger als je zuvor und elektrisiert so viele
Fußballfans wie noch nie!
Das Buch der
Bundesliga-Rekorde enthält viele der spannendsten und außergewöhnlichsten
Geschichten aus der Geschichte der Liga. Wer waren die jüngsten Spieler? Wann
fielen die schnellsten Hattricks? Welche Mannschaften waren nur eine Spielzeit
dabei, welche stiegen noch nie ab? Die Geschichten um Triumph und Tragik,
Fahrstuhlmannschaften und Fallrückzieher, Megaspiele und Meistertrainer werden
nicht nur kurz und prägnant erzählt, sondern durch viele Fotos zu neuem Leben
erweckt. Dabei kommen die Gründertage der Liga ebenso zu Wort wie die neuesten
Heldentaten von Superstars und Supertalenten.
MEINUNG:
Ein Sachbuch
für jeden Fußballfan. Mein Sohn war total begeistert und hat die Seiten nur so
verschlungen.
Auf 128
Seiten, erfährt man alles was man über die Bundesliga und ihre Rekorde wissen
muss. Alleine die Fotos fand mein Sohn so toll, dass er dafür schon einmal 5
Sterne vergibt. Die Seiten sind aber auch wirklich sehr schön gestaltet und es
macht Spaß in dem Buch zu blättern. Ich bin ja eigentlich kein Fan vom Fußball
und gestehe, dass ich eigentlich nur die WM und EM schaue, aber auch ich habe
mich immer wieder ertappt, dass ich in dem Buch geblättert habe.
Von 1960 –
2010 hat jedes Jahr eine Doppelseite bekommen auf denen das wichtigste dieser
10 Jahre steht.
Weitere
Themen sind:
*Durchgerasselt – die schlechtesten Absteiger
*Die Oberliga er DDR
*Legendäre Trainer – schräge Vögel an der Seitenlinie
*Fußballer des Jahres
*Torschützenkönige
*Skandale & Skandälchen
*Und vieles
mehr
Sehr
interessant fanden wir auch den Bundesligarekord im September 65 – 5 Elfmeter
in einem Spiel. Oder die Tabelle der aktivsten Bundesligaspieler. Mein Sohn
hätte mit mir gewettet, dass Manuel Neuer (Platz 6) auf jeden Fall vor Philipp
Lahm (Platz 3) steht. Dass Karl-Heinz Körbel sogar über 600 Spiele geschafft
hat, fand mein Sohn einfach nur „der Hammer!“
FAZIT:
Für Fußballfans auf jeden Fall das perfekte Geschenk.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen