von Stefan Merkle
- Taschenbuch: 395 Seiten
- Verlag: Wiley-VCH; Auflage: 1. (6. Dezember 2017)
- ISBN-13: 978-3527711185
- Genre: Sachbuch Latein
Werbung:
Dieses Buch wurde mir kostenlos vom Verlag zur
Verfügung gestellt. Dies hat keinerlei Einfluss auf meine nachfolgende Meinung!
Gehören
sie auch zu den Studierenden, die an der Uni das Latinum nachholen müssen? Oder
suchen sie etwas zum Nachschlagen, wenn sie bisher mit Latein nichts am Hut
hatten? Es gibt sicherlich Angenehmeres, aber wenn es schon sein muss, dann
sollte es wenigstens Spaß machen. Dieses Buch bereitet sie auf Klausuren vor
und hilft ihnen, sie zu bestehen, auch wenn sie zuvor keine Lateinkenntnisse
hatten. Schritt für Schritt Erklärungen, Tipps für grammatische Formen und
Übersetzungstechniken und Hinweise über die häufigsten Fehlerquellen.
Mein Sohn hat dieses Jahr mit Latein begonnen und
da ich selbst nie Latein hatte, habe ich nach einem Buch gesucht, das ihm und
mir ab und an zur Hilfe eilen kann. Latinum für Dummies klang hier perfekt,
denn ich hatte ja mal so gar keinen Plan von Latein.
Die ersten Monate der Schule sind vorbei und schon
jetzt habe ich das Buch gerne zur Hand genommen und auch meinem Sohn durch das
Buch den einen oder anderen Tipp geben können. Denn von den verschiedenen
Tabellen zur Deklination oder Tipps zum besseren Merken der Präpositionen hat
es uns immer wieder geholfen. Mir persönlich hilft es mit der einfachen
Beschreibung der Grammatik, die sogar ich „Dummie“ verstehe.
Wir stehen zwar noch am Anfang der
Lateinkenntnisse, doch ist es auch hier auf alle Fälle schon eine große Hilfe
und auch ohne vorherige Kenntnisse kann man sich hier Wissen aneignen. Gut
strukturiert kann man sich zu den verschiedenen Themengebieten informieren und
hat auch am Ende nochmals ein Stichwortverzeichnis, um mal schnell
nachzuschlagen.
Zu Beginn gibt es auf einer Doppelseite eine Art
Spickzettel mit den wichtigsten Infos zu den verschiedenen Wortarten, Fällen,
Fachbegriffen, Bestandteile eines Satzes und den drei Deklinationssystemen,
sowie den Endungen des Verbs im Präsens, Imperfekt und Futur I.
Danach gliedert sich das Buch in 5 größere
Bereiche, die unter anderem Erklärungen zu den Deklinationsklassen, den
verschiedenen Zeiten, Endungen bis hin zu Fehlerquellen aufzeigen und das Ganze
nicht zu kompliziert erklären.
Das Buch eignet sich perfekt zum Nachschlagen, egal ob für
Schüler oder Eltern, aber auch für Studenten, die vorher noch keinen Kontakt
zur lateinischen Sprache hatten. Übersichtlich, kompakt und aufschlussreich!
Wir finden es schon nach wenigen Monaten Latein als große Unterstützung!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen