von Claire Kingsley
Dieses Hörbuch wurde mir kostenlos vom Verlag zur Verfügung gestellt. Dies hat keinen Einfluss auf meine nachfolgende Meinung!
Brooke hat es in ihrem Leben nicht leicht und als sie auf Liam trifft, hat sie endlich ihr Glück gefunden, bis ein tragisches Schicksal alles zerstört.
Sebastian lebt für seinen Sport, doch eine heimtückische Krankheit kostet ihm beinahe das Leben.
Vier Jahre später treffen sich die Zwei, gezeichnet vom Verlust und trotz ihrer Verbindung wird es nicht unbedingt einfacher. Doch manchmal verbindet die Liebe auch und kann retten, was man nicht gedacht hat.
Brooke ist mit ihrer Mutter ständig
umgezogen, Freunde zu finden ist nahezu unmöglich, doch dann trifft sie auf
Liam und endlich gibt es da jemanden, der sie wahrnimmt und ihre Liebe beginnt.
Die Zeit ist intensiv und Liam und Brooke haben eine besondere Liebe, bis es
zum tragischen Unfall kommt.
Sebastian ist glücklich in seinem Leben, er hat sportlich alles erreicht, was
er sich bisher erhofft hat. Als auch bei ihm das Schicksal zuschlägt, hat er
eine Familie und einen Freund hinter sich, die ihn bis zu einem gewissen Punkt
unterstützen.
Vier Jahre später treffen Brooke und Sebastian aufeinander und ohne sich zu
kennen, haben sie eine besondere Verbindung zueinander.
Die Geschichte ist nicht leicht, es spielen viele Gefühle mit den
Protagonisten, aber auch mit den Zuhörenden. Themen wie Sucht, Trauer,
Organspende, Verlust und vieles mehr sind in diesem Hörbuch untergebracht.
Man kann die Gefühle zum Teil nachvollziehen, manche wahrscheinlich nur bis zu
einem gewissen Maß, denn wie geht man allgemein damit um, dass jemand anderes
sterben musste, damit man selbst leben kann oder aber auch, dass man auf den
Menschen trifft, für den der Tod des geliebten Freundes notwendig war, und man
sich zu dieser Person hingezogen fühlt? Darf man überhaupt wieder glücklich
sein, wenn die große Liebe gestorben ist? Ist es in Ordnung, sich in die Person
zu verlieben, die das Herz, dass man im Brustkorb hat, schon geliebt hat?
Der Weg, den Brooke und Sebastian
gehen, ist nicht immer einfach. Es ist ein Auf und Ab der Gefühle und es gibt
Abstürze, Rettungen und Freunde, die für einen da sind.
Mir gefiel die Story, von der ursprünglichen Geschichte bis hin zu der neuen
Verbindung. Auch die Nebencharaktere fand ich super interessant. Die familiären
Kreise bei Brooke, die mit den ständig wechselnden Beziehungen ihrer Mutter und
den neuen Orten zu kämpfen hat, bis sie bei Liams Eltern endlich eine Familie
findet. Sebastian, der eine intakte Familie hat, die keine Geldsorgen, dafür
aber einen todkranken Sohn haben. Auch die Freunde hinter den Zweien waren toll
und haben einen schönen Teil zur Geschichte beigetragen.
Die Hörbuchsprecher Zina Laus und Julian Jäger haben einen guten Job gemacht. Sie Stimmungen wurden gut eingefangen, was bei der Thematik bestimmt nicht immer einfach war. Auch die Unterscheidungen der Stimmen war kein Problem. Auch wenn das Hörbuch über 12 Stunden hatte, war es zu keinem Zeitpunkt langweilig, die Zeit ist wirklich schnell vorübergegangen.
Für mich ein schönes Hörbuch, mit schwierigen Themen, die gut verpackt waren. Schön zu hören und gut verpackt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen