Mittwoch, 22. Oktober 2025

Das Schwarze Geheimnis von Maulbronn


Buchdetails: 

Erscheinungsdatum: 09.07.2025

Herausgeber: Gmeiner Verlag 

Buchlänge: 320 Seiten 

ISBN: 9783839208533

Genre: Historischer Roman 

Buch kaufen





Eine achtzehnjährige Magd wird mißbraucht und bringt 10 Monate später einen kleinen Jungen namens Anselm zur Welt. Kurze Zeit nach der Geburt verschwindet sie spurlos. 

Mit neun Jahren wird der Knabe von seinen Pflegeeltern an der Pforte des Zisterzienserklosters Maulbronn abgegeben. Anselm ist eigentlich zu jung, um Novize zu werden, aber er liebt dieses weltabgewandte mönchische Leben und findet seine Berufung als Schreiber und Illustrator im Skriptum. Doch die mächtige schwäbische Abtei gerät in wirtschaftliche und geistige Nöte. Deshalb wird der junge Anselm vom Abt auf eine gefährliche Mission geschickt. 

Er beschafft verbotene Bücher und schleust den berühmten Teufelsbündler Dr. Faustus ins Kloster ein. Anselm gerät zwischen die Fronten und muss um sein Leben fürchten. Wird es ihm gelingen, das Kloster zu retten und was hat es mit dem schwarzen Geheimnis auf sich? 


Norbert Weimper erzählt mit einer klaren und ruhigen Sprache.

Seinem Roman liegt eine akribische Recherchearbeit zugrunde. 

Ich spüre beim Lesen die Begeisterung des Autors für die Thematik. 

Gekonnt verbindet er historische Fakten mit seiner fiktiven Geschichte und lässt historisch belegte Figuren, wie die Maulbronner Äbte oder den Knittlinger Alchemist Johann Georg Faust mitwirken. 

Die Charaktere, Schauplätze und das klösterliche Leben sind mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet. Das schafft Authentizität. 

Es gelingt mir, mich gedanklich in die damalige Zeit hineinzuversetzen. 

Anselm ist ein sympathischer Charakter, der im Laufe der Handlung vom kleinen Knaben zum klugen und pflichtbewussten Mönch wird.  Ich mag ihn und fiebere mit ihm mit. 

Ein paar kleine Längen nehmen der Geschichte kurzzeitig das Tempo, mindern jedoch nicht das Lesevergnügen. 


Fazit: 

„Das schwarze Geheimnis von Maulbronn“ ist ein historisch fundierter Roman, in dem sich hinter Klostermauern Machtspiele, Intrigen und Geheimnisse entfalten. 

Lesenswert! 

Keine Kommentare: