Donnerstag, 23. Oktober 2025

Entführung im Himmelreich

 




ISBN : 9783426449905
Taschenbuch 336 Seiten
Erscheinungsdatum : 01.10.2025
Genre : Krimi
 
Werbung (gemäß §2 Nr.5 TMG)
  
 
 
 

Ein Mohnbrötchen als Hilferuf?

 

Wir sind hier im Himmelreich. Hier passiert sowas doch nicht.“ (S. 28)

Wenige Monate nachdem der ehemalige Fernsehkommissar Björn Kupernikus auf dem Campingplatz am Schwielowsee einen Mord aufgeklärt hat, stolpert er bereits in den nächsten Fall. Als der Bäcker, der jeden Morgen die Frühstücksbrötchen bringt, nicht im Himmelreich auftaucht, macht sich Kupernikus auf die Suche. Im Wald findet er das Auto des Bäckers verlassen, am Seeufer stehen ordentlich nebeneinander dessen Schuhe. Hat er sich das Leben genommen? Kommissar Edgar Fass ist davon überzeugt, Kupernikus allerdings nicht. Denn in seiner Brötchentüte liegt ein Mohnbrötchen, das er gar nicht bestellt hat. Ein versteckter Hilferuf des Bäckers?

Kurz darauf wird auf einem Hausboot eingebrochen, die Bewohnerin angegriffen, und ein junger Camper verschwindet spurlos. Hängen die Fälle womöglich zusammen? Kupernikus und seine Freundin Annabelle können es nicht lassen, in Caputh und Umgebung auf eigene Faust zu ermitteln - und stoßen dabei auf einige gut gehütete Geheimnisse.

 

Der Fall entwickelt sich langsam und zieht immer weitere Kreise. Angeblich hatte der Bäcker eine Geliebte und sich mit dem Metzger überworfen. Könnte hier das Tatmotiv liegen? Und ist er wirklich tot oder wurde er entführt? Sein Sohn glaubt, der Vater habe das alles nur inszeniert hat, weil er gern im Mittelpunkt steht. Aber wenn das stimmt, wo ist er dann?

 

Auch der zweite Teil der Reihe von Andreas Winkelmann hat mich gut unterhalten. Ich mag Kupernikus‘ gemütliche, fast schon stoische Art zu ermitteln, wie er Fass‘ Bedenken einfach ignoriert und mit seiner sympathischen Art selbst verschlossene Menschen zum Reden bringt. Annabelle ergänzt ihn perfekt: Sie knackt diejenigen, die Kupernikus widerstehen, und bekocht ihn so gut, dass er um seine (nicht vorhandene) Linie fürchtet. Ihre amüsanten Wortgefechte sorgen zusätzlich für Charme und Leichtigkeit.

 

Dazu kommt das fast schon romantische Setting des Campingplatzes – ein kleiner Kosmos für sich, in dem nichts lange geheim bleibt, weil man zu eng aufeinander lebt. Der Cosy-Krimi passt außerdem wunderbar in die Jahreszeit, da sich die Handlung passend zu Halloween zuspitzt.

 

Ein stimmungsvoller, spannender und zugleich humorvoller Krimi – ideal für alle, die es gern gemütlich, aber trotzdem fesselnd mögen.

Keine Kommentare: