Sonntag, 9. November 2025

Apfelstrudel-Alibi

 von Rita Falk

Verlag: Der Audio Verlag
ISBN:  978-3-7424-3686-3
Veröffentlichung: 16.10.25
Genre: Hörbuch Krimi
 
Werbung:
Dieses Hörbuch wurde mir kostenlos vom Verlag zur Verfügung gestellt. Dies hat keinen Einfluss auf meine nachfolgende Meinung.
Der Eberhofer Franz hat so einiges zu tun, nachdem die Susi ihren Job als Bürgermeisterin deutlich ernster nimmt, als Franz seine Arbeit als Polizist. Doch dann kommt der Anruf von Richter Moratschek, dessen geliebte Patentochter Letitia angeblich in Südtirol von ganz allein vom Berg gestürzt sein soll. Eberhofer soll herausfinden, ob es nicht vielleicht Mord war.

Der 13. Fall, ich kenne nicht jeden Fall und viele auch eher von den Filmen, fand diesen als Hörbuch aber sehr amüsant.
Ganz in Eberhofer Manier bekommt man hier wieder viele humorvolle Stellen, ein bisschen Krimi und ganz viel Eberhofer Familie.
Der Rudi ist nahezu arbeitslos, deswegen schickt er diesen auf den Campingplatz, doch leider wird er schnell enttarnt, die Susi rennt von Termin zu Termin und ist voll organisiert, Paulchen ist inzwischen eher ein Paul, denn er hat sich zu einem taffen, schlauen 10-jährigen entwickelt. Die Oma baut immer mehr ab und Franz gibt sein Bestes in Südtirol und stellt fest, dass es doch Mord gewesen sein könnte.

Es gibt Ermittlungen in Südtirol, auf dem Campingplatz, wo Paul in die Fußstapfen seines Vaters tritt und auf dem Familienhof geht auch so einiges ab.
Man fühlt sich direkt wohl, der Familienwahnsinn kommt garantiert nicht zu kurz. Der Humor ist einfach klasse und das ganze Hin und Her trägt zur guten Unterhaltung bei.
Der Charme der bayerischen Orte und die bekannten liebenswerten, aber auch schrägen Charaktere tragen genauso zum Gelingen der Geschichte bei, wie auch das Talent der Autorin, die Story weiterzutragen. Die Charaktere haben sich im Laufe der Reihe entwickelt, sie altern mit. Ich bin gespannt, wie viele Bände diese Reihe noch erhält, denn irgendwann ist es vielleicht gut.

Der Sprecher Christian Tramitz hat einen wundervollen Job gemacht. Die Personen waren ohne Probleme voneinander zu unterscheiden und den bayerischen Slang hat er natürlich super drauf.

 

Mit viel Wortwitz und dem nötigen Charme gibt es hier wieder einen schönen Eberhofer Krimi, der sehr unterhaltsam ist. Unbedingte Hörbuchempfehlung.

Keine Kommentare: