Lieber Thomas, würdest Du Dich unseren Lesern
bitte kurz vorstellen?
Ich bin 48 Jahre alt, seit
23 Jahren verheiratet, Vater von zwei Kindern und lebe in der Nähe von
Stuttgart.
Welches Buch war Dein Erstlingswerk?
Memphis Revival war mein
erstes Werk. Steht aber leider nur bei mir im Bücherregal.
Wie viele Bücher hast Du bisher veröffentlicht?
Emma Laurent ist mein erstes
veröffentlichtes Buch.
In welchen Genres schreibst Du überwiegend?
Jugendbuch, Thriller
Und natürlich gleich die Standardfragen:
Wie bist Du zum Schreiben gekommen?
Über Umwege. Während der
Zeit auf der Fachschule für Drucktechnik (lang lang ists her) und dem damit
verbundenen sehr hohen Aufwand an Schreibarbeit entdeckte ich den Spaß am Schreiben. Die Veröffentlichung
meiner Abschlussarbeit in einer Fachzeitschrift nahm ich dann einfach für mich
als Bestätigung meiner Formulierungskunst her und legte los.
Woher nimmst Du die Ideen für das Buch/die
Bücher?
Bei Emma Laurent war meine
Tochter mit dem Stichwort Zeitreise die Ideengeberin. Der Plot ergab sich dann
im Urlaub mit dem Hören der Imagine Dragons CD Night Visions und ihrem Hit
Radioactive und dem Lesen eines Zeitungsartikels über Kernfusion.
Ansonsten gehe ich mit
offenen Augen und Ohren durch die Welt.
Wie lange brauchst Du für ein Buch?
An Emma habe ich zwei Jahre
geschrieben, allerdings mit längeren Unterbrechungen (siehe Hobbies)
Wer bekommt die Bücher zuerst zu lesen?
Meine Tochter und meine
Frau.
An welchem Projekt/Buch arbeitest Du aktuell?
An einem Buch über einen Jugendlichen
der so einige Probleme mit sich und seiner Umwelt hat und parallel dazu an der
Fortsetzung von Emma Laurent.
Was machst Du, wenn Du nicht gerade ein Buch
schreibst? (Beruf und/oder Hobbies?)
Jahrelang war ich Trainer
einer Mannschaft im Jugendfußball, was eigentlich fast meine ganze Freizeit in
Anspruch genommen hat, siehe „Wie lange brauchst Du für ein Buch“ ;-)
Hast Du eine Sammelleidenschaft? Wenn ja,
welche?
Seit fast 30 Jahren lese und
sammle ich die Kinozeitschrift CINEMA.
Treibst du Sport?
Gehe regelmäßig Joggen.
Hast Du eigene Tiere? Wenn ja, welche?
keine
Was würdest Du machen, wenn Du 1 Mio ? auf dem
Konto hättest? Würdest Du Dein Leben ändern?
Definitiv nicht. Würde es
als Sicherheit für meine Familie betrachten. Okay, vielleicht noch einen Ford
Mustang Boss 429 aus dem Jahre 1969 kaufen
Wie würden Dich Deine Freunde beschreiben?
Umgänglich, eher maulfaul,
mit Sinn für schwarzen Humor
Wie würden Dich Deine Feinde beschreiben?
Ich hoffe doch sehr, dass
ich keine Feinde habe.
Trinkst Du lieber Kaffee oder Tee?
Kaffee. Tee trinke ich nur
wenn ich krank bin.
Hast Du einen Lieblingsort und verrätst Du ihn
uns auch?
Am Esstisch mit meiner
Familie.
Da wir ein Buchblog sind, interessieren uns
natürlich auch Deine Lesegewohnheiten!
Erinnerst Du Dich an Dein erstes selbst
gelesenes Buch? Wenn ja, welches
Buch war es?
Leider kann ich mich nicht
mehr daran erinnern, da ich als Kind sehr viel gelesen habe
Welches Buch hast Du als letztes gelesen und
welches Buch liest Du aktuell?
Gone Girl von Gillian Flynn.
Aktuell lese ich 3
Reiseführer über die Toskana, Rom und Venedig.
Welches Buch hat Dich bisher am meisten
beeindruckt oder beeinflußt und warum?
Das Lied von Eis und Feuer
von George R. R. Martin beeindruckt nicht nur durch seine schiere Größe sondern
ebenso durch seine Figuren, Dialoge und Handlungsstränge. Einfach genial.
Verrätst Du uns Dein Lebensmotto?
Gehe ohne Motto durchs
Leben.
Und zum Abschluß:
Welche Frage wolltest Du schon immer mal
gestellt bekommen?
Wie entscheidend war das
Interview, das sie dem Blog nichtohnebuch gegeben haben, für ihren Durchbruch?
Gibt es eine Figur aus Deinen Büchern, mit der
Du Dich liebend gerne mal auf einen Kaffee zusammensetzen würdest?
Mit Frank Peters aus Memphis
Revival. Da würde es aber wahrscheinlich ein Corona-Bier geben und keinen
Kaffee.
Hier könnt Ihr Euch frei entfalten ;-)
Ich möchte mich herzlich dafür bedanken, dass
ich die Gelegenheit zu dem Interview
bekommen habe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen